Es ist nicht mein erstes Blog-Projekt und ich habe gelernt, dass jeder Blog eine Art Mission braucht, eine Daseinsberechtigung, die in Wort gegossen gehört, um Kritiker darauf verweisen zu können und ich selbst daran zu erinnern, wozu man sich die Schreiberei antut.
Unternehmertum ist Thema in genug Blogs. Meist geht es darum online Geld zu verdienen, reich zu werden oder in Wahrheit irgendein Produkt auf Umwegen verkauft zu bekommen. Es gibt verdammt guten Content und es gibt jede Meine Schrott, von MLM bis Theorien dazu, wie du über Nacht schnell reich wirst. Soll so sein.
Warum wir Unternehmer-Content brauchen
Auffällig ist allerdings, dass es spezifisch aus und für Österreich ziemlich wenig Inhalte gibt – selbst unseriöser Schwachsinn ist selten. Klar, die Zielgruppe Deutschland ist größer, doch manche Inhalte (Förderungen, steuerliche Aspekte, Unternehmensgründung etc.) müssen für Österreich einfach gesondert betrachtet werden. Deshalb halte ich es für nötig, dieses Wissen aufzubereiten und hier bereit zu stellen. Nötig ist das nicht zuletzt auch deshalb, weil wir in Österreich keine besonders unternehmerfreundliche Kultur haben.
Das beginnt im Schulsystem, in dem es weder Inhalte zum Thema der Selbstständigkeit, noch zum Umgang mit persönlichen Finanzen, gibt. Ich habe selbst eine Handelsakademie besucht und in guter Erinnerung, wie wir dort sinnlose Buchungssätze gelernt haben, die jeder Unternehmer an Steuerberater auslagert. Ein eigenes Unternehmen aufbauen? Verdientes Kapital investieren? Infos dazu? Fehlanzeige.
Wer dazu Wissen aufbauen will, muss Infos anderswo suchen. Selbst während meines Wirtschaftsstudiums war alles stark auf ein Arbeitsleben im Großkonzern ausgerichtet. Universitärerer Freiraum für individuellere Lebensgestaltung war eher Fehlanzeige. Doch es gibt verdammt viele Kleinunternehmen in Österreich, woraus ich schließe, dass ein gewisses Interesse ja doch vorhanden sein muss. Wir alle kennen Menschen, die jammern, einfach nur weil sie Montag ins Büro müssen. Niemand zwingt sie, doch sie ändern nichts.
Unternehmen gründen und frei leben
Es bedeutet viel Arbeit, doch wer dieses Hamsterrad ein Mal verlassen hat, will nicht wieder zurück. Kennst du jemand, der sich selbstständig gemacht hat und jemals gesagt hat, er will wieder retour in das Angestelltenverhältnis? Ich nicht. Deshalb will ich euch in diesem Blog zeigen, wie es möglich ist online Geld zu verdienen, wie du Unternehmen aufbaust und wie du selbstständig und unabhängig leben kannst – im besten Fall von passivem Einkommen. Weder geht es über Nacht, noch musst du reich werden um frei zu sein – Spaß macht es trotzdem und über Montage jammern brauchst du auch nichtmehr. Sorry, wie gesagt, bullshitfreie Zone.
Hier solltest du weiterlesen:
Basics: Passives Einkommen durch ETFs aufbauen